Bundesland → Stadt

Der Cannabis Social Club Werlte setzt sich für den gemeinschaftlichen Anbau und Konsum von Cannabis ein. Der Club bietet eine Plattform, um Informationen und Erfahrungen rund um Cannabis auszutauschen. Es werden Workshops und Events geplant,...

 Cannabis Club /  Werlte / 419 Aufrufe / Beliebt

Der Dachverband "Mariana Cannabis Social Clubs Deutschland e.V.", der 2023 gegründet wurde betreut mittlerweile über 180 Zweigvereine in ganz Deutschland. Der Verein setzt sich für Gemeinschaft, Partizipation und Transparenz ein und bietet Interessierten die Möglichkeit,...

 Dachverband /  Göttingen / 382 Aufrufe / Beliebt

Der Cannabis Social Club Hannover e.V. (CSC Hannover), gegründet 2016, setzt sich für die Förderung der Cannabiskultur und die Legalisierungsbewegung in Deutschland ein. Der Verein organisiert vielfältige Aktivitäten wie Demonstrationen, Feste und den traditionellen 420day,...

 Cannabis Club /  Hannover / 403 Aufrufe / Beliebt

Der Cosmic Green Collective e.V. ist ein eingetragener Verein und Cannabis Social Club im Raum Cloppenburg. Die Mitglieder haben sich zusammengeschlossen, um im Rahmen des Cannabisgesetzes (CanG) hochwertigen, gemeinschaftlich angebauten Cannabis zu erzeugen. Angebotene Sorten:...

 Cannabis Club /  Cloppenburg / 56 Aufrufe / Neu

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Unsere Anbaufläche ist bereit für den Anbau. Lizenzantrag liegt der Behörde vor. Sobald die Lizenz erteilt wird, geht es los! Anbaustart voraussichtlich im März.   Der Cannabis Social Club Hannover...

 Cannabis Club /  Hannover / 69 Aufrufe / Neu

Der CSC Kiwie e.V. ist ein Cannabis Social Club, der sich dem verantwortungsvollen und  gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis widmet. Der Verein bietet eine Plattform für Mitglieder, um hochwertigen Cannabis in einer sicheren und legalen Umgebung...

 Cannabis Club /  Oldenburg / 53 Aufrufe / Neu

Der Cannabis Social Club Niedersachsen e.V. ist im Amtsgericht Oldenburg registriert und befindet sich in Schortens, Niedersachsen. Sie können den Club unter der Telefonnummer 01573-7793998 oder per E-Mail unter info@csc-niedersachsen.de kontaktieren.

 Cannabis Club /  Schortens / 354 Aufrufe / Beliebt

Der Gauner's Cannabisclub Nord Hannover e.V. ist ein Cannabis Social Club, der sich für den sicheren und legalen Zugang zu Cannabisprodukten für seine Mitglieder einsetzt. Der Club fördert den verantwortungsvollen Konsum und bietet eine Gemeinschaft...

 Cannabis Club /  Wedemark / 241 Aufrufe

 Cannabis Club /  Wedemark / 35 Aufrufe / Neu

Der Grow Club Nienburg e.V. ist ein Cannabis Social Club, der sich auf den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis und die Förderung eines verantwortungsvollen Konsums konzentriert. Der Verein bietet Mitgliedern eine sichere und legale Plattform für...

 Cannabis Club /  Nienburg (Weser) / 52 Aufrufe / Neu

Cannabis Social Club in Hannover, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Jan Zimmermann. Der Club befindet sich in der Callinstr. 46, 30167 Hannover. Kontakt: m. 0176 – 420 65 333, E-Mail-Adresse: info@highsocietyclub.de.

 Cannabis Club /  Hannover / 317 Aufrufe / Beliebt

Prime Hemp ist ein deutsches Unternehmen, das biologische CBD-Produkte von höchster Qualität anbietet, darunter Öle, Kapseln und Kosmetikprodukte.

 CBD Shop /  Lüneburg / 295 Aufrufe

THC Pur ist ein Cannabis Club / Anbauvereinigung in Göttingen, Niedersachsen. Wir sind ein leidenschaftliches Team und wollen hochwertiges Marijuana und Hash produzieren und an unsere Mitglieder abgeben. Du kannst bei uns für 10 Euro...

 Cannabis Club /  Göttingen / 417 Aufrufe / Beliebt

Lass dich über neue Cannabis Clubs in Niedersachsen informieren:

Aktueller Stand Cannabis-Clubs in Deutschland

20. März 2025|0 Comments

Anzahl der Cannabis-Clubs nach Bundesland Seit dem 1. Juli 2024 dürfen nicht-kommerzielle Cannabis-Anbauvereine (Cannabis Clubs) in Deutschland Cannabis für Mitglieder anbauen. Die Genehmigungslage ist jedoch sehr unterschiedlich: Nordrhein-Westfalen: 37 Clubs (bundesweit Spitzenreiter, pragmatische Handhabung) Niedersachsen: [...]

Wer darf Mitglied im Cannabis Club Niedersachsen werden?

Grundsätzlich darf jeder Erwachsene, der mindestens 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt, Mitglied eines Cannabis Clubs in Niedersachsen werden. Für die jüngeren Mitglieder unter 21 gibt es jedoch Einschränkungen: Sie dürfen nur bis zu 30 Gramm Cannabis pro Monat beziehen, und der THC-Gehalt muss unter 10 % liegen.

Wie viel darf ich mitnehmen?

Jedes Mitglied darf maximal 25 Gramm Cannabis pro Tag und 50 Gramm pro Monat beziehen. Für Mitglieder unter 21 Jahren gilt eine Obergrenze von 30 Gramm pro Monat.

Anbau und Qualität

Die Cannabis Social Clubs nehmen den Anbau sehr ernst. Sie müssen einen Jugendschutz-, Sucht- und Präventionsbeauftragten bestimmen. Der Anbau erfolgt nur in geschlossenen Räumen und ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Düngemitteln. Das garantiert qualitativ hochwertiges Cannabis.

Kosten der Mitgliedschaft

Die Mitgliedsbeiträge variieren je nach Club, liegen aber in der Regel zwischen 10 € und 50 € pro Monat. Es lohnt sich also, verschiedene Cannabis Clubs in Niedersachsen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Was ist ein Cannabis Club in Niedersachsen?

Ein Cannabis Club in Niedersachsen ist ein eingetragener Verein, der Cannabis für seine Mitglieder anbaut und abgeben darf. Die Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Clubs in Niedersachsen dürfen maximal 500 Mitglieder haben und maximal 50 Gramm Cannabis pro Mitglied pro Monat abgeben.

Regeln und Vorschriften

Cannabis Social Clubs Niedersachsen dürfen keine Werbung machen und das Cannabis nur an Mitglieder abgeben. Wer das Cannabis an Dritte weitergibt, muss mit harten Strafen rechnen.

Vertriebswege

Auch hier gibt es noch keine offiziellen Angaben, aber es wird erwartet, dass Cannabis in Cannabis Clubs, Apotheken und lizenzierten Geschäften verkauft werden wird. Aktuell darf man Cannabis nur über einen Club als Mitglied beziehen.

Vorteile von Cannabis Social Clubs in Niedersachsen

Cannabis Clubs bieten viele Vorteile:

  • Legalen Zugang zu Cannabis für Erwachsene
  • Qualitativ hochwertiges Cannabis
  • Sicherer und regulierter Anbau
  • Unterstützung der lokalen Wirtschaft

Gesundheitliche Aspekte

Ein weiterer Vorteil von Cannabis Clubs könnte die Qualitätssicherung sein. Durch den regulierten Anbau und die Qualitätskontrollen könnten gesundheitliche Risiken minimiert werden. In vielen Clubs könnte es sogar Beratung durch Fachpersonal geben, um den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu fördern.

Soziale Komponente

Cannabis Clubs sind nicht nur Orte des Konsums, sondern auch soziale Treffpunkte. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu lernen.

Fazit

Cannabis Clubs könnten eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Cannabis-Landschaft Deutschlands spielen. Sie bieten einen sicheren, regulierten Zugang zu qualitativ hochwertigem Cannabis und könnten ein wichtiger Schritt zur vollständigen Legalisierung sein. Bei uns finden Sie eine Liste mit allen Clubs:

Aktueller Stand Cannabis-Clubs in Deutschland

20. März 2025|0 Comments

Anzahl der Cannabis-Clubs nach Bundesland Seit dem 1. Juli 2024 dürfen nicht-kommerzielle Cannabis-Anbauvereine (Cannabis Clubs) in Deutschland Cannabis für Mitglieder anbauen. Die Genehmigungslage ist jedoch sehr unterschiedlich: Nordrhein-Westfalen: 37 Clubs (bundesweit Spitzenreiter, pragmatische Handhabung) Niedersachsen: [...]

Wer darf Mitglied im Cannabis Club werden?

Grundsätzlich darf jeder Erwachsene, der mindestens 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt, Mitglied eines Cannabis Clubs in Niedersachsen werden. Für die jüngeren Mitglieder unter 21 gibt es jedoch Einschränkungen: Sie dürfen nur bis zu 30 Gramm Cannabis pro Monat beziehen, und der THC-Gehalt muss unter 10 % liegen.

Wie viel darf ich mitnehmen?

Jedes Mitglied darf maximal 25 Gramm Cannabis pro Tag und 50 Gramm pro Monat beziehen. Für Mitglieder unter 21 Jahren gilt eine Obergrenze von 30 Gramm pro Monat.

Anbau und Qualität

Die Cannabis Social Clubs nehmen den Anbau sehr ernst. Sie müssen einen Jugendschutz-, Sucht- und Präventionsbeauftragten bestimmen. Der Anbau erfolgt nur in geschlossenen Räumen und ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Düngemitteln. Das garantiert qualitativ hochwertiges Cannabis.

Kosten der Mitgliedschaft

Die Mitgliedsbeiträge variieren je nach Club, liegen aber in der Regel zwischen 10 € und 50 € pro Monat. Es lohnt sich also, verschiedene Cannabis Clubs in Niedersachsen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Was ist ein Cannabis Club in Niedersachsen?

Ein Cannabis Club in Niedersachsen ist ein eingetragener Verein, der Cannabis für seine Mitglieder anbaut und abgeben darf. Die Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Clubs in dürfen maximal 500 Mitglieder haben und maximal 50 Gramm Cannabis pro Mitglied pro Monat abgeben.

Regeln und Vorschriften

Cannabis Social Clubs dürfen keine Werbung machen und das Cannabis nur an Mitglieder abgeben. Wer das Cannabis an Dritte weitergibt, muss mit harten Strafen rechnen.

Vorteile von Cannabis Social Clubs in Niedersachsen

Cannabis Clubs bieten viele Vorteile:

  • Legalen Zugang zu Cannabis für Erwachsene
  • Qualitativ hochwertiges Cannabis
  • Sicherer und regulierter Anbau
  • Unterstützung der lokalen Wirtschaft

Gesundheitliche Aspekte

Ein weiterer Vorteil von Cannabis Clubs könnte die Qualitätssicherung sein. Durch den regulierten Anbau und die Qualitätskontrollen könnten gesundheitliche Risiken minimiert werden. In vielen Clubs könnte es sogar Beratung durch Fachpersonal geben, um den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu fördern.

Soziale Komponente

Cannabis Clubs sind nicht nur Orte des Konsums, sondern auch soziale Treffpunkte. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu lernen.

Fazit

Cannabis Clubs könnten eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Cannabis-Landschaft Deutschlands spielen. Sie bieten einen sicheren, regulierten Zugang zu qualitativ hochwertigem Cannabis und könnten ein wichtiger Schritt zur vollständigen Legalisierung sein. Bei uns findet Ihr eine Liste mit allen Clubs.