Dachverband2021-04-09T18:14:10+00:00

Cannabis-Dachverbände sind Organisationen, die verschiedene Interessengruppen, Vereine und Initiativen im Bereich der Cannabisnutzung unter einem gemeinsamen Dach vereinen. Ihr Hauptziel ist es, die Interessen von Konsumenten, Produzenten, medizinischen Nutzern und anderen Akteuren zu bündeln und effektiv zu vertreten. Sie setzen sich für die Legalisierung, Entkriminalisierung und Regulierung von Cannabis ein, fördern die Forschung und Aufklärung über die Pflanze und arbeiten oft eng mit politischen Entscheidungsträgern zusammen. In Deutschland ist der Deutsche Hanfverband (DHV) ein bekanntes Beispiel für einen solchen Dachverband. Solche Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Cannabis-Gesetzen und -Richtlinien.

Der Dachverband "Mariana Cannabis Social Clubs Deutschland e.V.", der 2023 gegründet wurde betreut mittlerweile über 180 Zweigvereine in ganz Deutschland. Der Verein setzt sich für Gemeinschaft, Partizipation und Transparenz ein und bietet Interessierten die Möglichkeit,...

 Dachverband /  Göttingen / 315 Aufrufe / Beliebt

Der Deutscher Hanfverband ist eine Non-Profit-Organisation, die sich für die Legalisierung von Cannabis und die Förderung von Cannabis als Rohstoff und Medizin einsetzt. Der DHV ist sozusagen die Interessenvertretung für alle, die eine Reform der...

 Dachverband /  Berlin / 357 Aufrufe / Beliebt

Just Plants Deutschland e.V. ist ein Dachverband, der den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis fördert. Der Verband legt großen Wert auf Transparenz und Qualität beim Anbau. Die Mitglieder können monatlich aus verschiedenen Sorten wählen, die in...

 Dachverband /  Dresden / 212 Aufrufe